Das Geheimnis erfolgreicher Cannabis-Keimung: Tipps für eine 100% Erfolgsquote
Das Geheimnis erfolgreicher Cannabis-Keimung: Tipps für eine 100% Erfolgsquote
Blog Article
Was Cannabissamen zum Keimen brauchen
Cannabissamen benötigen drei Hauptfaktoren, um erfolgreich zu keimen: Feuchtigkeit, Wärme und Sauerstoff. Das optimale Keimumfeld hat Temperaturen zwischen 20-25°C. Damit die Keimung problemlos abläuft, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 70-90% liegen.Wie man Cannabissamen am besten keimen lässt
Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabissamen zum Keimen zu bringen:Papiertuch-Methode: Hierbei werden Samen zwischen feuchten Tüchern gelagert, wodurch sie innerhalb von wenigen Tagen keimen.
Keimung direkt im Substrat: Die Samen werden direkt in eine lockere, gut durchlässige Erde gesetzt. So bleibt die Wurzel unbeschädigt und kann ungestört wachsen.
Wasserbad-Technik: Durch Einweichen in lauwarmes Wasser wird die Keimung beschleunigt. Dies erweicht die Samenschale und beschleunigt die Keimung.
Umgang mit empfindlichen Keimlingen
Nach der Keimung benötigen die Keimlinge besondere Sorgfalt. Berührungen mit bloßen Fingern können die zarte Wurzel verletzen. Mit einer Pinzette lassen sich die Keimlinge sicher umsetzen.Was man bei der Cannabis-Keimung nicht tun sollte
Zuviel Feuchtigkeit: Zu viel Feuchtigkeit kann die Wurzeln ersticken.
Samen zu tief setzen: Setzen Sie den Samen nicht tiefer als 1-2 cm.
Unsachgemäße Sauberkeit: Verunreinigte Behälter erhöhen das Risiko von Krankheiten.
Zusammenfassung
Wer Cannabissamen erfolgreich keimen lassen will, sollte auf Wissenschaft und Praxis setzen. Indem man die richtigen Bedingungen beachtet und typische Fehler meidet, lassen sich beste Ergebnisse erzielen. Jetzt steht einer erfolgreichen Pflanzenzucht nichts mehr im Weg! Report this page